Aktuelles

  • Bundesweiter Warntag 2025

    Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet um 11:00 Uhr der nächste Bundesweite Warntag statt. Seit 2020 wird dieser Aktionstag jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September durchgeführt.

    An diesem Tag testen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam alle vorhandenen Warnsysteme – z.B. Warn-Apps, Sirenen, Radiodurchsagen und Hinweise im Fernsehen.
    Die zentrale Probewarnung wird über das Modulare Warnsystem (MoWaS) von der Nationalen Warnzentrale in Bonn ausgelöst.

    In vielen Städten und Gemeinden werden außerdem Sirenen oder andere lokale Warnmittel ausgelöst – das geschieht dezentral, also vor Ort.

    Um ca. 11:45 Uhr folgt dann eine Entwarnung, ebenfalls über MoWaS.

    Ziel des Warntags ist es, die Bevölkerung für Warnungen in Notsituationen zu sensibilisieren und über die verschiedenen Warnmittel zu informieren. So sollen Sie im Ernstfall besser vorbereitet sein und richtig reagieren können. Außerdem sollen die inzwischen bundesweit einheitlichen Sirenensignale bekannter werden.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter dem Bereich „Warnung & Vorsorge“: www.bbk.bund.de.

  • Leitbild des Amtes Neverin

    Der Amtsausschuss hat am 5. Juni 2025  erstmals ein Leitbild für die Verwaltung, das Amt Neverin, beschlossen. Es definiert zentrale Werte, Ziele und Grundsätze unseres Handelns – gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie im Inneren der Verwaltung. Das Leitbild dient als Orientierung für eine moderne, bürgernahe und zukunftsorientierte Verwaltung.

    Hier gelangen Sie zum Leitbild: Leitbild_Amt Neverin

  • 4. Internationales Sommerfest Chemnitz 2025

    Am Wochenende vom 04.07.2025 bis 06.07.2025 konnte mit freundlicher Unterstützung der Kommunalgemeinschaft Interreg Pomerania, kofinanziert mit Mitteln der Europäischen Union, ein Partnerschaftsprojekt mit unserer Partnergemeinde Tychowo durchgeführt werden.

    Das Organisationsteam des Projekts, bestehend aus Mitarbeitern des Amtes Neverin und des 1. Vorsitzenden des SV 1950 Chemnitz e. V., Torsten Blauch, hatten ein Dreitagesprogramm vororganisiert, das kurzatmig und liebevoll neben sportlichen Vergleichswettkämpfen, informatorische Passagen und Ausstellungen von regionalen Unternehmen der Energieversorgung, Präsentationen von Kraft- und Nutzfahrzeugen, Gartentechnik und regionalen Lebensmitteln das Ziel verfolgte, die Partner zusammenzubringen, Vorbehalte abzubauen und Gleichberechtigung zu leben.

    Ein besonderer Dank gilt den Neubrandenburger Stadtwerken, den Autohäusern Eschengrund und Dein Autozentrum Neubrandenburg, der Fa. Harwart OMV Landtechnik Neubrandenburg, der Oil-Tankstelle Juliane Wulff Neubrandenburg, der Fleischerei Hübenbecker, den Landwirten Thies und Dagmar Kappenberg und dem Team des Eiscafés Eisbär Wulkenzin und dem Getränkehandel Brückner.

    mehr erfahren ›
  • Rücktritt des Bürgermeisters in der Gemeinde Neverin

    Am 25.06.2025 hat der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Neverin, Nico Klose, sein Amt zum 12.11.2025 niedergelegt. Durch die Gemeindevertretung wird am 09.07.2025 ein Termin zur Neuwahl beschlossen und festgelegt.

Sie sind neugierig geworden?

Informieren Sie sich über ...

  • Ansprechpartner

    Informieren Sie sich hier über die Ämterstruktur.

    mehr erfahren
  • XRechnung

    Hinweise zur Elektronische Rechnungsübermittlung

    mehr erfahren
  • Ausschreibungen & Vergabe

    Hier finden Sie Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Amtsbereich.

    mehr erfahren