Montag: geschlossen
Dienstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Eine telefonische Anmeldung vorab ist für einen persönlichen Besuch weiterhin zwingend notwendig.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner.
Das Amt Neverin …
Dienstleister der Bürger von 12 Gemeinden im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns
…. das Amt, auch: die Behörde, ist „…eine staatliche Einrichtung, die im weitesten Sinne für die Erfüllung von gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der Verwaltung des Staates und dabei insbesondere für Dienstleistungen des Staates gegenüber seinen Bürgern zuständig ist.“ (Wikipedia; mehr)
Definitionen sind oft unpersönlich, aber sie treffen in der Regel des Pudels Kern. Auch der alte Goethe, nicht nur einer der größten Dichter Deutschlands, war als Advokat vertraut mit dem Sein einer Behörde. Vieles hat sich seit dem geändert: die Aufgaben sind vielfältiger aber auch komplizierter geworden.
Die Anforderungen an den Behörden-Mitarbeiter bestehen nicht nur im Ausfüllen und Abstempeln von Formularen. Das heutige Leben, immer mehr durch Globalisierung und Technisierung geprägt, stellt für jeden Einzelnen hier im Amt täglich eine Herausforderung dar. Nach Vorschrift zu handeln und dennoch Feinfühligkeit, Höflichkeit und Flexibilität damit in Übereinstimmung zu bringen, kann schon mal an bestimmte Grenzen gehen. Die große Kunst ist es für unsere Mitarbeiter, seinen Bürger niemals spüren zu lassen, dass es diese Grenzen gibt. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, nicht „Das Amt“ sondern „Ihr Amt“ zu sein. Eine Behörde, welche nicht nur auf offiziellen Wegen den Bewohnern des Amtsbereiches im Rahmen seiner gegebenen Möglichkeiten unter die Arme greift.
Herzlich Willkommen! Ihr Amt Neverin.
-
Ehrenamtliche Helfer für die Mitarbeit in den Abstimmungsvorständen der Gemeinde Wulkenzin gesucht
Am 14. August 2022 findet ein Bürgerentscheid zur Abberufung des Bürgermeisters
Gemeinde Wulkenzin statt.
In der Gemeinde Wulkenzin sind zwei Abstimmungslokale zu besetzen. Die
Abstimmungsvorstände bestehen je Abstimmungslokal aus:– Abstimmungsvorsteher/in
– stellv. Abstimmungsvorsteher/in
– Schriftführer/in
– stellv. Schriftführer/in
– Besitzern und BeisitzerinnenDer Abstimmungsvorstand hat hauptsächlich die ordnungsgemäße Durchführung
Abstimmung zu gewährleisten, die Abstimmungsberechtigung anhand des
Abstimmungsverzeichnisses zu prüfen, die Stimmenzettel auszugeben, die Stimmenabgabe
im Abstimmungsverzeichnis zu vermerken, die Urne für den Einwurf der Stimmzettel
freizugeben und anschließend Ermittlung und Feststellung des Abstimmungsergebnisses
Die ehrenamtlich tätigen Abstimmungshelfer/innen erhalten ein Erfrischungsgeld
Abstimmungsvorsteher/innen und Schriftführer/innen werden vorab geschult und
Tag des Bürgerentscheids vorbereitet.Sie möchten die Abstimmungsvorstände in der Gemeinde Wulkenzin am 14.08.2022
unterstützen? – Dann wenden Sie sich bitte an:
Amt Neverin
Gemeindewahlleiter
Dorfstraße 36
17039 Neverin,telefonisch unter: (039608) 25118 oder per Email an n.alexander@amtneverin.de
Wussten Sie schon, dass …
… es gute und schlechte Fette gibt …
Die schlechten Fette, das sind die gesättigten oder die einfach ungesättigten Fette wie zum Beispiel in Wurstprodukten, welche in Fertiggerichten oder in frittierten Lebensmitteln vorkommen. Die guten oder die gesunden Fette, das sind die sogenannten mehrfach ungesättigten Fette, die zum Beispiel in Fischprodukten vorkommen wie Makrele, Lachs und Forelle.
Fette liefern uns die langfristige Energie, zusätzlich brauchen wir Fett aber auch für die Verdauung von fettlöslichen Vitaminen, die wir zum Beispiel in der Möhre finden also Vitamin A, D, E und K. Fette brauchen wir aber auch zusätzlich zur Regulation von verschiedenen Hormonvorgängen, zur Optimierung unserer Verdauung.
Quelle: www.wissen.de
map|ONE
• Interaktives Informationssystem mit Ortplan
• Auch Sie haben die Möglichkeit sich darin optimal und professionell zu präsentieren.
Sprechen Sie uns an.
Sie sind neugierig geworden?
Informieren Sie sich über ...