Aktuelles
-
4. Internationales Sommerfest Chemnitz 2025
Am Wochenende vom 04.07.2025 bis 06.07.2025 konnte mit freundlicher Unterstützung der Kommunalgemeinschaft Interreg Pomerania, kofinanziert mit Mitteln der Europäischen Union, ein Partnerschaftsprojekt mit unserer Partnergemeinde Tychowo durchgeführt werden.
Das Organisationsteam des Projekts, bestehend aus Mitarbeitern des Amtes Neverin und des 1. Vorsitzenden des SV 1950 Chemnitz e. V., Torsten Blauch, hatten ein Dreitagesprogramm vororganisiert, das kurzatmig und liebevoll neben sportlichen Vergleichswettkämpfen, informatorische Passagen und Ausstellungen von regionalen Unternehmen der Energieversorgung, Präsentationen von Kraft- und Nutzfahrzeugen, Gartentechnik und regionalen Lebensmitteln das Ziel verfolgte, die Partner zusammenzubringen, Vorbehalte abzubauen und Gleichberechtigung zu leben.
Ein besonderer Dank gilt den Neubrandenburger Stadtwerken, den Autohäusern Eschengrund und Dein Autozentrum Neubrandenburg, der Fa. Harwart OMV Landtechnik Neubrandenburg, der Oil-Tankstelle Juliane Wulff Neubrandenburg, der Fleischerei Hübenbecker, den Landwirten Thies und Dagmar Kappenberg und dem Team des Eiscafés Eisbär Wulkenzin und dem Getränkehandel Brückner.
mehr erfahren › -
Rücktritt des Bürgermeisters in der Gemeinde Neverin
-
4. Internationales Sommerfest Chemnitz 2025
Die Gemeinde Chemnitz lädt vom 4. Juli 2025 bis 6. Juli 2025 zum internationalen Sommerfest ein. Begonnen wird am Freitag mit der Eröffnung des Festes und anschließendem Fußballspiel der Jugendmannschaften Chemnitz vs. Tychowo, einem Volleyball-Mixed Turnier und Darts Trophy. Der Samstag startet um 9:00 Uhr mit der Eröffnung der Jugendfußballturniere, einem Zwergensportfest und Präsentationen verschiedener regionaler Unternehmen. Am Samstagabend wird ab 20:00 Uhr zu einer informativen und musikalischen Abendveranstaltung eingeladen.
mehr erfahren › -
Nach der Bundestagswahl ist vor der Landratswahl — Wahlhelfende für die am 11.05.2025 stattfindende Landratswahl sowie ggf. Stichwahl am 25.05.2025 gesucht
Getreu dem zuvor genannten Motto, möchte ich mich zunächst bei den ehrenamtlich engagierten Wahlhelfenden bedanken, die uns bei der Durchführung der Bundestagswahl unterstützt haben. Ohne Ihren Einsatz, wäre kein so reibungsloser Ablauf des Wahltags möglich gewesen. Und das bei einer Wahlbeteiligung von beinahe 90 Prozent in unserem Amtsbereich. Vielen herzlichen Dank!
Gleichzeitig bitte ich alle interessierten Wahlberechtigten, bei der am 11.05.2025 stattfindenden Landratswahl sowie möglicherweise bei der Stichwahl am 25.05.2025 zu unterstützen und sich aktiv an der Durchführung der Wahl zu beteiligen. Denn Demokratie funktioniert nur, wenn alle mitmachen…
mehr erfahren ›
Sie sind neugierig geworden?
Informieren Sie sich über ...