LandundLeuteerleben

Das Amt Neverin …

Dienstleister der Bürger von 12 Gemeinden im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns

…. das Amt, auch: die Behörde, ist „…eine staatliche Einrichtung, die im weitesten Sinne für die Erfüllung von gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der Verwaltung des Staates und dabei insbesondere für Dienstleistungen des Staates gegenüber seinen Bürgern zuständig ist.“ (Wikipedia; mehr)

Definitionen sind oft unpersönlich, aber sie treffen in der Regel des Pudels Kern. Auch der alte Goethe, nicht nur einer der größten Dichter Deutschlands, war als Advokat vertraut mit dem Sein einer Behörde. Vieles hat sich seit dem geändert: die Aufgaben sind vielfältiger aber auch komplizierter geworden.

Die Anforderungen an den Behörden-Mitarbeiter bestehen nicht nur im Ausfüllen und Abstempeln von Formularen. Das heutige Leben, immer mehr durch Globalisierung und Technisierung geprägt, stellt für jeden Einzelnen hier im Amt täglich eine Herausforderung dar. Nach Vorschrift zu handeln und dennoch Feinfühligkeit, Höflichkeit und Flexibilität damit in Übereinstimmung zu bringen, kann schon mal an bestimmte Grenzen gehen. Die große Kunst ist es für unsere Mitarbeiter, seinen Bürger niemals spüren zu lassen, dass es diese Grenzen gibt. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, nicht „Das Amt“ sondern „Ihr Amt“ zu sein. Eine Behörde, welche nicht nur auf offiziellen Wegen den Bewohnern des Amtsbereiches im Rahmen seiner gegebenen Möglichkeiten unter die Arme greift.

Herzlich Willkommen! Ihr Amt Neverin.

  • Laufen für den guten Zweck

    Am 03.05.2023 fand im Neubrandenburger Kulturpark der ‚‚Office Charity Run‘‘ statt. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendete die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin 1,- EUR an das Café International.  Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an dem Event teil und erzielten eine Lauf- und Walkstrecke von 90 Kilometern. Neun Mitarbeitende walkten 5 km, drei Mitarbeitende liefen eine Strecke von 5 km und drei Mitarbeitende liefen sogar 10 km. Insgesamt wurden 4.861 km durch die rund 900 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwalkt, marschiert und erlaufen.

  • Sirenenalarm im kleinen Ort Staven im Amt Neverin

    Am Samstag, den 18. März 2023 ertönten in und um Staven die Sirenen. Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine Übung der Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes.

    Als gegen 09:05 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Staven zu einem Verkehrsunfall am Bahnübergang gerufen wurde, erahnte noch keiner das Ausmaß dieser Übung. Als Übungszenario galt es einen mit Schülern beladenen Bus (MVVG des LK MSE), welcher mit einen LKW (Fa. Nehlsen) verunglückt war zu bergen und deren Insassen zu retten.

    mehr erfahren ›
  • Klimaneutraler Versand unserer Post

    Angesicht des Klimawandels möchten wir als Amt Neverin einen Teil zum Klimaschutz beitragen und werden zukünftig unsere anfallende Post mit der Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG klimaneutral und nachhaltiger versenden.

    Quelle: Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG

    Für einen weiteren Cent pro Sendung unterstützen wir ein regionales Projekt. Durch den Kauf von Klimazertifikaten aus dem Klimaschutzprojekt „Internationaler Klimaschutz durch regionales Engagement“ werden alte Buchenwälder in Angermünde an der Seenkette durch Aufforstung und Pflegemaßnahmen gefördert. Sichtbar wird der klimaneutrale Versand mittels des Gütesiegels „GreenMail“, welches zukünftig auch auf unseren Briefsendungen aufgedruckt sein wird.

     

     

     

     

  • Informationen zur Wohngeldreform ab 01.01.2023

    Für viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern wird ab dem 1. Januar 2023 das neue Wohngeldrecht greifen, mit dem Sie unter anderem auf zusätzliche Unterstützungen hinsichtlich der hohen Energiekosten hoffen können.

    Weitere Informationen über die Wohngeldreform 2023 erhalten Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

    Zugleich möchten wir Sie bitten, von spontanen Besuchen im Bürgerservice des Amtes Neverin abzusehen und stattdessen vorab einen Termin über die Homepage des Amtes Neverin zu buchen oder telefonisch unter den Rufnummern des Bürgerservice 03960825127 oder 03960825119 zu vereinbaren.

    Wir werden bemüht sein, das hohe Antragsaufkommen schnellstmöglich zu bearbeiten.

    mehr erfahren ›

Flughafen Region Neubrandenburg

Neubrandenburg-Trollenhagen ist startklar. In enger Zusammenarbeit von Bund, Land, Landkreis und Kommunen wurden die Voraussetzungen geschaffen, erste Gewerbeflächen für ein breites Spektrum an Industriebranchen anzubieten.

Auf der Achse zwischen Stettin, Hamburg und Berlin liegt der Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen an der A 20 in direkter Anbindung an Fährverbindungen nach Skandinavien.
Sechs Investitionsfelder in variabler Größe stehen – teilweise zur sofortigen Nutzung – bereit.
Wir bieten viel Platz zum Wachsen – in großen wie in kleinen Schritten.
Durch die privilegierte Lage mit voll funktionsfähiger Start- und Landebahn
sind insbesondere Investoren aus dem Luft- und Raumfahrtcluster angesprochen.

MEHR

Sie sind neugierig geworden?

Informieren Sie sich über ...

  • Ansprechpartner

    Informieren Sie sich hier über die Ämterstruktur.

    mehr erfahren
  • Bekanntmachungen

    Hier finden Sie Satzungen und amtliche Bekanntmachungen.

    mehr erfahren
  • Formulare & Downloads

    Hier finden Sie Formulare & Downloads.

    mehr erfahren