Aktuelles
-
Wichtige Information: Bürgerservice in Wulkenzin bleibt heute geschlossen!
Heute bleibt der Bürgerservice in Wulkenzin aufgrund betrieblicher Einschränkungen geschlossen.
Der Bürgerservice in Neverin ist wie gewohnt geöffnet und steht Ihnen zu den regulären Sprechzeiten zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
-
Nach der Bundestagswahl ist vor der Landratswahl — Wahlhelfende für die am 11.05.2025 stattfindende Landratswahl sowie ggf. Stichwahl am 25.05.2025 gesucht
Getreu dem zuvor genannten Motto, möchte ich mich zunächst bei den ehrenamtlich engagierten Wahlhelfenden bedanken, die uns bei der Durchführung der Bundestagswahl unterstützt haben. Ohne Ihren Einsatz, wäre kein so reibungsloser Ablauf des Wahltags möglich gewesen. Und das bei einer Wahlbeteiligung von beinahe 90 Prozent in unserem Amtsbereich. Vielen herzlichen Dank!
Gleichzeitig bitte ich alle interessierten Wahlberechtigten, bei der am 11.05.2025 stattfindenden Landratswahl sowie möglicherweise bei der Stichwahl am 25.05.2025 zu unterstützen und sich aktiv an der Durchführung der Wahl zu beteiligen. Denn Demokratie funktioniert nur, wenn alle mitmachen…
mehr erfahren › -
Neue Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025
-
Informationen zum Schutz der Bundestagswahl
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat informiert auf seiner Webseite über Maßnahmen zum Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen einschließlich Desinformationen.
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl wurden hierzu folgende drei Broschüren veröffentlicht:
FAQ „Schutz der Bundestagswahl vor hybriden Bedrohungen einschließlich Desinformation“
Kurzfassung „Zusammen gegen Manipulation“
Handreichung in leichter Sprache „Zusammen gegen Falsch-Informationen“
-
Öffnungszeiten des Briefwahllokals
Ab sofort können Sie direkt im Briefwahllokal wählen. Neben den gewohnten Sprechzeiten des Amtes stehen Ihnen folgende zusätzliche Öffnungszeiten zur Verfügung:
Montag und Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
-
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterin/ des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Sponholz am Sonntag, dem 11. Mai 2025
-
Amtliche Haushaltsbefragung: Mikrozensus 2025
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern im Januar 2025 mit der Durchführung der amtlichen Haushaltsbefragung Mikrozensus 2025 begonnen hat.
Der Mikrozensus ist die größte Haushaltsbefragung in Deutschland und wird jährlich durchgeführt, um wichtige Daten zur Bevölkerungsstruktur sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Haushalte zu erheben. In Mecklenburg-Vorpommern werden rund 11.000 Haushalte befragt, die durch ein mathematisch-statistisches Zufallsverfahren ausgewählt wurden…
mehr erfahren › -
Informationen zur Wahlbenachrichtigung und der Beantragung von Briefwahlunterlagen
In den nächsten erhalten alle Wahlberechtigten des Amtsbereichs Neverin Wahlbenachrichtigungen für die am 23.02.2025 stattfindende Bundestagswahl. Sollten Sie bis zum 02.02.2025 noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, informieren Sie bitte unverzüglich die Gemeindewahlbehörde des Amtes Neverin.
Die Personen, die eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sind im Wählerverzeichnis eingetragen und können am 23.02.2025 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Sollten Sie am Wahlsonntag nicht im Wahllokal wählen können, nutzen Sie gern die Möglichkeit der Briefwahl.
Die Briefwahlunterlagen können Sie formlos zum Beispiel per E-Mail (t.greeck@amtneverin.de) oder per Post bei der Gemeindewahlbehörde bis zum 21.02.2025 (15:00 Uhr) mit Angabe des Familiennamens, der Vornamen, des Geburtsdatums und der Postanschrift beantragen. Die von Ihnen ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen der Gemeindewahlbehörde am Wahltag bis spätestens 18:00 Uhr vorliegen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Wahlbriefe inklusive der Stimmzettel persönlich vor Ort in der Gemeindewahlbehörde des Amtes Neverin zu beantragen und direkt im Briefwahl-Lokal auszufüllen. Die Gemeindewahlbehörde erreichen Sie zu unseren gewohnten Öffnungszeiten.
Wichtig — Versand der Briefwahlunterlagen erst ab 10.02.2025 möglich!
Der Versand bzw. die persönliche Aushändigung der Briefwahlunterlagen startet, sobald wir die Stimmzettel erhalten haben. Die Stimmzettel erhalten wir voraussichtlich erst am 10.02.2025.
-
Hinweis: Kostenlose Online-Schulungsreihe „Leben mit Demenz“
Für Angehörige von Menschen mit Demenz stellt der Alltag oft besondere Herausforderungen dar. Wir möchten auf eine kostenlose Online-Schulungsreihe aufmerksam machen, die hilfreiche Informationen, praxisnahe Tipps und Unterstützung im Umgang mit Demenz bietet.
Weitere Informationen sowie die Anmeldeinformationen finden Sie in diesem Flyer.
-
Information zur Erreichbarkeit des Bürgermeisters der Gemeinde Sponholz
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
den amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Sponholz erreichen Sie ab sofort nur noch über die nachfolgenden Kontaktdaten:
Herr Ralf Wuschke
Mobil: 0171 / 7867 810
Sponholz, 06.01.2025
gez. Ralf Wuschke
amt. Bürgermeister