Aktuelles

  • Bekanntmachung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

    Die nächsten Wahlen der Gemeindevertretungen und der ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister finden gemeinsam mit der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wahl zum Kreistag der Mecklenburgischen Seenplatte am 9. Juni 2024 stattfinden. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre. Die Anzahl der zu wählenden Gemeindevertreter richtet sich gemäß § 60 Abs. 2 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) nach der Einwohnerzahl…

    mehr erfahren ›
  • NACHTS IM AMT – ein voller Erfolg!

    Am 29.09. war es endlich so weit: Wir öffneten für alle interessierten Besucherinnen und Besucher die Türen unseres Amtes!

    Die Veranstaltung zog zahlreiche Interessierte an und bot einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen, die unser Amt bietet.

    Der Amtsvorsteher Herr Enthaler eröffnete um 16:00 Uhr die Veranstaltung ,,Nachts im Amt‘‘ mit einer Begrüßung. In seiner Einführung erklärte er den Gedanken hinter der Veranstaltung und stellte den geplanten Ablauf vor…

    mehr erfahren ›
  • Schulanmeldung 2024/2025

    Liebe Eltern,
    möchten Sie Ihr Kind in unserer Schule für das kommende Schuljahr anmelden? Dann nutzen Sie gern das Online-Formular auf unserer Homepage unter: https://gsneverin.de/images/Schulanmeldung_Einschulung.pdf und reichen Sie das Formular bis zum 27.10.2023 bei uns ein.
    Viele Grüße von der Grundschule „Zum Wasserturm“ in Neverin

  • Achtung! Geflügelimpfung!

  • Einladung zum 25. Geburtstag des Sadelkower Tierheims

    Am 24.06.2023 (ab 10:00) Uhr möchte das Tierheim Sadelkow sein 25-jähriges Bestehen feiern. Zur vollständigen Einladung.

  • Einladung zum Tag der offenen Tür Der Grundschule „Zum Wasserturm“ Neverin

    Am 22.09.2023 öffnet die Grundschule „Zum Wasserturm“ Neverin ihre Türen für interessierte Besucher. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Besonders freuen wir uns auf die neuen Einschüler für das Schuljahr 2024/25. Zur vollständigen Einladung mit Programmübersicht

  • Laufen für den guten Zweck

    Am 03.05.2023 fand im Neubrandenburger Kulturpark der ‚‚Office Charity Run‘‘ statt. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendete die Sparkasse Neubrandenburg-Demmin 1,- EUR an das Café International.  Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an dem Event teil und erzielten eine Lauf- und Walkstrecke von 90 Kilometern.

    mehr erfahren ›
  • Sirenenalarm im kleinen Ort Staven im Amt Neverin

    Am Samstag, den 18. März 2023 ertönten in und um Staven die Sirenen. Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine Übung der Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes.

    Als gegen 09:05 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Staven zu einem Verkehrsunfall am Bahnübergang gerufen wurde, erahnte noch keiner das Ausmaß dieser Übung. Als Übungszenario galt es einen mit Schülern beladenen Bus (MVVG des LK MSE), welcher mit einen LKW (Fa. Nehlsen) verunglückt war zu bergen und deren Insassen zu retten.

    mehr erfahren ›
  • Klimaneutraler Versand unserer Post

    Angesicht des Klimawandels möchten wir als Amt Neverin einen Teil zum Klimaschutz beitragen und werden zukünftig unsere anfallende Post mit der Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG klimaneutral und nachhaltiger versenden.

    Quelle: Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG

    Für einen weiteren Cent pro Sendung unterstützen wir ein regionales Projekt. Durch den Kauf von Klimazertifikaten aus dem Klimaschutzprojekt „Internationaler Klimaschutz durch regionales Engagement“ werden alte Buchenwälder in Angermünde an der Seenkette durch Aufforstung und Pflegemaßnahmen gefördert. Sichtbar wird der klimaneutrale Versand mittels des Gütesiegels „GreenMail“, welches zukünftig auch auf unseren Briefsendungen aufgedruckt sein wird.

     

     

     

     

  • Informationen zur Wohngeldreform ab 01.01.2023

    Für viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern wird ab dem 1. Januar 2023 das neue Wohngeldrecht greifen, mit dem Sie unter anderem auf zusätzliche Unterstützungen hinsichtlich der hohen Energiekosten hoffen können.

    Weitere Informationen über die Wohngeldreform 2023 erhalten Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

    Zugleich möchten wir Sie bitten, von spontanen Besuchen im Bürgerservice des Amtes Neverin abzusehen und stattdessen vorab einen Termin über die Homepage des Amtes Neverin zu buchen oder telefonisch unter den Rufnummern des Bürgerservice 03960825127 oder 03960825119 zu vereinbaren.

    Wir werden bemüht sein, das hohe Antragsaufkommen schnellstmöglich zu bearbeiten.

    mehr erfahren ›