homechevron_rightBürgerservicechevron_rightAktuelleschevron_right Seite 5
Aktuelles
Termine online vereinbaren
Dem Einen oder Anderen ist es sicher schon aufgefallen: Seit September 2022 haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wunschtermin online zu vereinbaren. Auf unserer Homepage gelangen Sie im Bereich Bürgerservice zur Onlineterminvergabe und können rund um die Uhr schnell und unkompliziert einen Termin buchen. Ein vorheriger Anruf ist demnach nicht mehr erforderlich.
(Quelle Bild: www.pixabay.com)
Im Buchungsprozess wählen Sie aus dem vorgegebenen Katalog Ihr Anliegen sowie einen verfügbaren Wunschtermin aus und erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der Terminbestätigung und weiteren Hinweisen zu Ihrem Besuch bei uns (z. B. entstehende Kosten, Mitbringliste). 24 Stunden vor Ihrem gebuchten Termin erhalten Sie eine Erinnerungsmail.
Durch die Terminvergabe möchten wir neben dem Verkürzen der Wartezeiten erreichen, dass Ihr Anliegen zu der gewünschten Zeit, adäquat bearbeitet werden kann.
Vorerst können Sie Termine für den Aufgabenbereich des Bürgerservice (Personenstandswesen, Gewerbe, Wohngeld und KFZ) online buchen. Das Angebot werden wir stetig erweitern, sodass Sie zukünftig auch für Anliegen, die das Bau- und Ordnungsamt oder den Fachbereich Finanzen betreffen, online Termine vereinbaren können.
Amtsausscheid der Feuerwehren des Amtes Neverin 2022
Beseritz. Am 17.09.2022 war es endlich wieder soweit und es hieß: „Mein Kommando gilt! Auf die Plätze fertig los!“ Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund von Corona konnten sich endlich wieder alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren beim Amtsausscheid des Amtes Neverin zusammenfinden. Auch eine Gastmannschaft von der Freiwilligen Feuerwehr Salow aus dem Amtsbereich Friedland ging an den Start.
Bei den Wettbewerben stellten die Kleinsten (im Alter von 6 bis 10 Jahren) ihr Können bei der Kinderstafette unter Beweis. Dabei werden leicht abgewandelte feuerwehrtechnische Übungen von den Kindern vorgeführt…
Zensus-Befragung in Präsenz und ab sofort auch telefonisch
Seit Mai 2022 erfolgt bundesweit die Volkszählung. Im Landkreis
Mecklenburgische Seenplatte gibt es drei Erhebungsstellen je eine in
Demmin, Neustrelitz und Waren. Das Ziel der Haushaltsbefragung sind
Zahlen und Fakten für politische Entscheidungen in der Planung des
öffentlichen Lebens. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
werden die Angaben von circa 45.000 Personen erfragt.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Amtes Neverin erschien dieses Jahr eine Jubiläumsbroschüre. Die Verteilung in alle Haushalte des Amtsbereiches fand am 29. bzw. 30.04.2022 statt.
Leider mussten wir feststellen, dass diese Verteilung nicht in allen Ortsteilen reibungslos erfolgt ist. Sollten Sie kein Exemplar erhalten haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf (k.wiedemann@amtneverin.de; 039608/25131). Gerne lassen wir Ihnen dann umgehend eine Bürgerinformationsbroschüre zukommen.
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie direkt zu unserer interaktiven Broschüre.
Am 04.07.2022 wurde Herr Rainer Klatt erneut zum Schiedsmann in Neverin ernannt. Herr Klatt übt dieses Amt bereits seit 2017 als Stellvertreter aus und wurde 2020 für seine erste Amtsperiode als Schiedsmann berufen. Aufgrund seiner geleisteten Dienste und der Freude an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit konnte Herr Klatt erneut überzeugen und wurde trotz zwei weiterer Kandidaten durch den Amtsausschuss gewählt. Nach Ernennung durch den Amtsgerichtsdirektor überreichte der Amtsvorsteher Herr Enthaler ein…
Der Zuspruch zu unserem Fotowettbewerb war überragend. Deshalb sagen die Amtsvorsteher für Ihre Teilnahme ganz herzlich DANKESCHÖN! Wir hoffen auch bei zukünftigen Aktionen auf fleißige Teilnehmer.
FFP2-Masken ab 22.02.2022 für Menschen mit geringem Einkommen im Amt Neverin verfügbar
Gemäß der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern besteht eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske im Einzelhandel (Für Beschäftigte und Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres reicht eine medizinische Gesichtsmaske / OP-Maske. Im Einzelhandel für Produkte des täglichen Bedarfs genügt generell eine OP-Maske.) Das Land stellt kostenfrei FFP2-Masken für Menschen mit geringem Einkommen zur Verfügung. Die FFP2-Masken können ab dem 22.02.2022 in der Amtsverwaltung Neverin, Dorfstraße 36, 17039 Neverin bei Frau Beier (Zimmer…
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich einem Wolf begegne?*
Allein die Vorstellung, dass es dazu kommen könnte, lässt viele Menschen erschaudern. Ist es überhaupt wahrscheinlich, einem Wolf zu begegnen? Der Wolfexperte Lucas Ende vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) sagt dazu, dass es sehr unwahrscheinlich sei einem Wolf bei einem Spaziergang zu begegnen. Sollte es dennoch dazu kommen, sollte man nicht versuchen, das Tier zu bedrängen, sondern versuchen, sich ruhig zurück zu ziehen. Wer sich dabei unwohl oder bedrängt fühlt, sollte…
Diese Webseite nutzt Cookies. Einige von ihnen sind technisch notwendig (essenziell), während andere Ihre Webseitenerfahrung verbessern.
Essenziell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.