Aktuelles

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Die Vollsperrung zwischen Ihlenfeld und Neuenkirchen auf der MSE 74 ist bis zum 17.02.2024 aufgehoben. Ab dem 17.02.2025 wird die Ortsdurchfahrt Ihlenfeld jedoch erneut voll gesperrt.

    Auf der MSE 73 ist die Ampelregelung bis zum 20.01.2024 ausgesetzt. Danach werden die Arbeiten am Radweg voraussichtlich wieder aufgenommen.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung der geänderten Verkehrsführung.

  • MVVG | ILSE-Rufbus

    Ab dem 01.05.2024 haben Sie die Möglichkeit, im gesamten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit dem ILSE-Rufbus der MVVG zwischen den Haltestellen der jeweiligen Ämter zu fahren.

    Zum Imagefilm und weiteren Informationen: https://mvvg-bus.de/mvvg-ilse-rufbus/

  • Wahlhelfende für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gesucht

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den vorgeschlagenen Zeitplan der Regierungsfraktionen und der Unionsfraktion für eine mögliche Neuwahl des Bundestages gebilligt. Laut einer Mitteilung des Bundespräsidialamtes wird der 23.02.2025 als realistischer Termin für Neuwahlen erachtet.

    Um im Amt Neverin einen reibungslosen Ablauf der Wahl zu gewährleisten, sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden des Amtsbereichs Neverin aufgerufen, sich als Mitglied in einem Wahlvorstand aktiv an der Durchführung der Wahl zu beteiligen.

    Ihre Bereitschaftserklärung können Sie gern auf unserem Online-Formular erklären.

    mehr erfahren ›
  • Öffnungszeiten rund um die Weihnachtszeit

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    wir möchten Sie über die angepassten Öffnungszeiten unseres Bürgerservices rund um die Feiertage informieren. Der letzte Öffnungstag in Wulkenzin wird am Dienstag, den 17. Dezember 2024, von 13:00 bis 17:00 Uhr sein. Danach sind wir bis Donnerstag, den 19. Dezember 2024, wie gewohnt in Neverin zu den regulären Sprechzeiten für Sie da.

    Zusätzlich bieten wir am Montag, den 23. Dezember 2024, erweiterte Sprechzeiten in Neverin an. Sie erreichen uns an diesem Tag von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie am Nachmittag von 13:00 bis 15:00 Uhr. Nach den Weihnachtsfeiertagen sind wir dann noch einmal am Freitag, den 27. Dezember 2024, in Neverin für Sie vor Ort, allerdings ausschließlich vormittags von 08:00 bis 12:00 Uhr. Des Weiteren am 30. Dezember von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie am Nachmittag von 13:00 bis 15:00 Uhr.

    Ab dem 2. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt zu den regulären Zeiten für Sie erreichbar.

  • Amtsausschuss wählt neuen Amtsvorsteher

    Am 17. September wählte der Amtsausschuss den Bürgermeister der Gemeinde Brunn, Christian Schenk, zum neuen Amtsvorsteher. Er wird nun das Amt Neverin in den nächsten 5 Jahren leiten.
    Herr Schenk ist bereits seit 1999 in der Kommunalpolitik aktiv und bereits seit 14 Jahren Bürgermeister. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen sich daher auf eine erfahrene Persönlichkeit verlassen.

    Zum ersten Stellvertreter wurde Nico Klose (Bürgermeister Gemeinde Neverin) und zum zweiten Stellvertreter, Marcel Thiele (Bürgermeister Gemeinde Wulkenzin) gewählt.

    Alexander Diekow
    Leitender Verwaltungsbeamter

  • Fundkatze: Tierheim Sadelkow

  • Grundschule „Zum Wasserturm“ Neverin: Einladung zum Tag der offenen Tür

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 27.09.2024 öffnet die Grundschule „Zum Wasserturm“ Neverin ihre Türen für interessierte Besucher. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Besonders freuen wir uns auf die neuen Einschüler für das Schuljahr 2025/2026.

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Das Schulteam

  • Pressemitteilung: Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger startet am 1. August

  • 20.06.2024: Online-Vortrag: Cyber Security for Teenies – Sichere dich im Netz

    Gemeinsam mit der Firma Clausohm-Software GmbH präsentieren wir eine Reihe von Online-Veranstaltungen rund um das Thema Cybersicherheit. Seid dabei und erhaltet wertvolle Informationen über Informationssicherheit und sichere Internetnutzung.

    Unser nächster Vortrag beschäftigt sich mit dem Thema: Cyber Security for Teenies

    Erhaltet hier weitere Informationen zum Vortrag und wie Ihr teilnehmen könnt.

    mehr erfahren ›
  • Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer!

    Am Sonntag, den 09.06., fanden die Europa- und Kommunalwahlen 2024 statt, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren tiefen Dank an die 135 engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern auszusprechen. Ihr unermüdlicher Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Wahlen reibungslos und erfolgreich in den 18 Urnenwahllokalen sowie dem Briefwahllokal durchgeführt werden konnten.

    mehr erfahren ›