Aktuelles

  • 20.06.2024: Online-Vortrag: Cyber Security for Teenies – Sichere dich im Netz

    Gemeinsam mit der Firma Clausohm-Software GmbH präsentieren wir eine Reihe von Online-Veranstaltungen rund um das Thema Cybersicherheit. Seid dabei und erhaltet wertvolle Informationen über Informationssicherheit und sichere Internetnutzung.

    Unser nächster Vortrag beschäftigt sich mit dem Thema: Cyber Security for Teenies

    Erhaltet hier weitere Informationen zum Vortrag und wie Ihr teilnehmen könnt.

    mehr erfahren ›
  • Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer!

    Am Sonntag, den 09.06., fanden die Europa- und Kommunalwahlen 2024 statt, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren tiefen Dank an die 135 engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern auszusprechen. Ihr unermüdlicher Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Wahlen reibungslos und erfolgreich in den 18 Urnenwahllokalen sowie dem Briefwahllokal durchgeführt werden konnten.

    mehr erfahren ›
  • Vorläufige Wahlergebnisse

    Die vorläufigen Wahlergebnisse der Wahlen für die Bürgermeister und der Gemeindevertretungen finden Sie unter folgendem Link:

    Europa- und Kommunalwahlen M-V am 09.06.2024

  • Neue Druckstation für Wasserversorgung von Neverin und Neuenkirchen: Unterbrechung dauert voraussichtlich vom 30. Mai, 22.00 Uhr bis zum 31. Mai, 4.00 Uhr

    Eine neue Druckstation wird künftig die Trinkwasserversorgung in den Gemeinden Neverin und Neuenkirchen sicherstellen. Diese wird in dieser Woche in Betrieb genommen. Aus diesem Grund wird die Trinkwasserversorgung in der Nacht vom 30. auf den 31. Mai unterbrochen. Die Druckstation gewährleistet, dass das Wasser in ausreichender Menge und mit dem notwendigen Druck in die Haushalte gelangt.

    Zur Pressemitteilung

  • Wahlportal für die Europa- und Kommunalwahlen 2024

    Am 9. Juni finden die Europa- und Kommunalwahlen M-V statt. Für diese verbundenen Wahlen werden in den im Amtsbereich Neverin eingerichteten Wahllokalen jeweils bis zu vier Stimmzettel an die Wählerinnen und Wähler ausgegeben.

    Gewählt werden das Europäische Parlament, der Kreistag, die Gemeindevertretungen und die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.

    Für die Wahlen des Europäischen Parlaments und die Bürgermeisterwahlen können die Wählenden jeweils eine Stimme vergeben. Für die Kreistagswahlen und die Wahlen der Gemeindevertretungen können jeweils bis zu drei Stimmen vergeben werden.

    Die Stimmzettel können Sie bereits im Wahlportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte einsehen. Im Wahlportal erhalten Sie außerdem weitere Informationen zu den eingerichteten Wahllokalen.

    Link zum Wahlportal: https://geoport-lk-mse.de/geoportal/mp.php?id=231

  • Fotowettbewerb 2024 ‚‚Deine Gemeinde blüht auf!‘‘ — Jetzt teilnehmen!

    Machen Sie mit Ihren schönsten Fotos mit!

    Das Amt Neverin lädt Hobbyfotografen dazu ein, ihre besten Aufnahmen der idyllischen Ansichten der Gemeinden des Amtsgebietes im Rahmen des Fotowettbewerbs unter dem Motto „Deine Gemeinde blüht auf!“ einzureichen. Die schönsten Fotos werden zusätzlich mit Sachpreisen (regionale Produkte) honoriert.

    Einsendeschluss ist der 01.09.2024!

    mehr erfahren ›
  • Ablauf der Einreichfrist für Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen M-V

    Bis zum 26.03.2024, 16:00 Uhr haben wir 81 Wahlvorschläge erhalten. Mit den Wahlvorschlägen werden insgesamt 172 Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeindevertretungswahlen und den Wahlen der ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in den durch das Amt Neverin verwalteten Gemeinden vorgeschlagen.

    Die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge obliegt nun dem Gemeindewahlausschuss.

    Dieser tagt am 10.04.2024 ab 16:00 Uhr im Versammlungsraum des Amtes Neverin öffentlich, um über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge zu entscheiden.

    Zur öffentlichen Bekanntmachung

  • Klarschiff M-V — Online-Mängelmelder — auch für die Gemeinden des Amtsbereichs können Mängel, Ideen, Hinweise und Anregungen gegeben werden

    Ab sofort steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden des Amtsbereichs Neverin der zentrale Mängel- und Ideenmelder des Landes Mecklenburg- Vorpommern zur Verfügung.

    Die Meldeplattform können Sie mit dem Link https://www.klarschiff-mv.de/ aufrufen. Die Plattform kann auch für Anregungen und Hinweise für die Verbesserung des kommunalen Umfelds genutzt werden…

    mehr erfahren ›
  • „Bürgerservice vor Ort“ startet am 26.03.2024 im Gemeindezentrum Wulkenzin

    Nachdem nun alle organisatorische wie auch technische Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir am 26.03.2024 erstmalig unseren Bürgerservice vor Ort im Gemeindezentrum der Gemeinde Wulkenzin (Schulstraße 1) an.

    Wir erbringen hier zukünftig an jedem letzten Dienstag im Monat sämtliche Leistungen unseres Bürgerservices (z. B. An-, Ab- und Ummeldungen sowie sonstigen Pass- und Ausweisangelegenheiten, Beantragung von Führungszeugnissen, amtliche Beglaubigungen, Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen von Gewerbebetrieben, Beratung in Wohngeldangelegenheiten).

    Vorerst können für die Zeit zwischen 13:00 und 17:00 Uhr Termine für unseren Bürgerservice im Gemeindezentrum Wulkenzin gebucht werden. Termine können Sie wie gewohnt auf unserer Homepage unter https://tevis-online.mvnet.de/neverin/ oder via E-Mail (t.greeck@amtneverin.de) vereinbaren.

    Gern können Sie uns auch ohne vorherige Terminvereinbarung im Gemeindezentrum Wulkenzin aufsuchen. Jedoch steht Ihnen unter Umständen ohne vorherige Terminvereinbarung nicht unser gesamtes Leistungsspektrum zur Verfügung (z. B. ist eine Ausweisabholung ohne vorherige Terminvereinbarung nicht möglich).

    Wir erweitern damit unser Dienstleistungsangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger im Amtsbereich Neverin.

  • Achtung! Geflügelimpfung!